Von Burgen bis zu Höhlen und sogar von wunderschönen Stränden bis hin zu Schluchten und Bächen ist Alanya eine der Gegenden, die man gesehen haben muss. Zusammen mit Ihrer Familie oder einem ausgezeichneten Führer können Sie das mit der Blauen Flagge ausgezeichnete Meer nutzen, um besondere Gebäude und historische Artefakte zu beobachten, während Sie Ihren Urlaub genießen.
Museen und historische Orte in Alanya
- Burgberg: Sie können den Burgberg von Alanya aus der Ferne sehen. Mit steilen Klippen ragt er vor der türkischen Riviera ins Meer.
- Burg Ic Kale: Ic Kale ist eine Festung auf der Spitze des Burgbergs. Vom Turm der Burg genießen Sie einen herrlichen Blick auf das Meer, die Stadt, den Kleopatrastrand und das Taurusgebirge.
- Süleymaniye Camii (Kale-Moschee, Alaaddin-Moschee, Orta-Hisar-Moschee): Süleymaniye Camii liegt zwischen den Burgen Ic Kale und Ehmedek.
- Roter Turm (Kizil Kule): Der Rote Turm ist das Wahrzeichen von Alanya.
- Seldschukische Schiffswerft (Tersane): Sechs Jahre nach der Besetzung der Stadt durch den seldschukischen Sultan Alaaddin Keykubat begann der Bau der Werft im Stadtteil Çarşı. Dieses historische Gebäude in der Nähe von Kızılkule wurde 1227 erbaut und innerhalb eines Jahres fertiggestellt.
- Burg Ehmedek: Die Befestigungsanlagen befinden sich im nördlichen Teil des Burgbergs. Die Station der neuen Seilbahn von Kleopatra Beach zur Burgberg befindet sich ebenfalls in der Nähe der Burg. Diese Struktur liegt im Bezirk Hisariçi, nördlich der Burg von Alanya und wurde gebaut, um Angriffe vom Land aus zu verhindern. Das Gebäude besteht aus zwei separaten Abschnitten, jeder Abschnitt hat drei Türme.
- Damlatas Höhle: 1948 wurde während der Hafenarbeiten die Damlatas-Höhle entdeckt. Die Höhle befindet sich am östlichen Ende des Kleopatra-Strandes. Die Damlataş-Höhle befindet sich im Stadtteil Çarşı von Alanya.
- Archäologisches Museum Alanya: Das Museum enthält Ausgrabungen von der Südküste der Türkei mit einer 7.000-jährigen Geschichte. Es gibt insgesamt 15 Ausstellungshallen und wurde 1967 mit Artefakten aus der Bronzezeit, phrygischen, urartischen und lydischen Zeit in Betrieb genommen, die aus dem Anatolian Civilizations Museum in Ankara gebracht wurden.
- Leuchtturm: Der Leuchtturm befindet sich am Hafen von Alanya.
- Atatürk Haus Museum: Mustafa Kemal Atatürk, der Gründer des türkischen Staates, wohnte während seines Aufenthalts in Alanya in diesem Haus. Es befindet sich auf Şekerhane Mahallesi.
- Asiklar (Höhle der Verliebten): Die Asiklar-Höhle befindet sich am südlichen Ende des Burgbergs.
- Dimcayi: Dim Cay ist einer der ruhigsten Orte im Mittelmeer und ein idealer Ort für Touristen, die eine friedliche Umgebung suchen. Auch die umliegenden Restaurants und Teegärten sind perfekt, um Ihre Zeit zu verbringen und guten Service zu bekommen.
- Dim Magaresi: Dim-Höhle ist die zweitgrößte Tropfsteinhöhle der Türkei. Nach Recherchen wurde festgestellt, dass die Höhle im Dorf Kestel in Alanya mehr als 1 Million Jahre alt war. Die Höhle befindet sich am Hang des Berges Cebel-i Reis.
- Aussichtsterrasse von Alanya: Die Aussichtsplattform liegt 3,5-4 Kilometer vom Zentrum von Alanya entfernt, 650 Meter über dem Meeresspiegel und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Stadt aus der Vogelperspektive zu betrachten. Es gibt Picknickplätze, Parks, Teegärten und Rastplätze in der kleinen Gegend, die sehr leicht zu erreichen ist.
- Alanya Teleferik Seilbahn: Die Seilbahn in Alanya ist 900 m lang und führt zur Ehmedek Zitadelle 300 m oberhalb der Burg.
- Alanya Gardens: An der Promenade hinter dem Cleopatra Beach befindet sich ein schöner kleiner Park.
- Kemal Atatürk Denkmal: Im Hafen befindet sich ein kleines Denkmal für Mustafa Kemal Atatürk. Alanya hat eine ganz besondere Beziehung zu dem Gründer des türkischen Staates. 1933 erhielt Alanya von ihm seinen heutigen Namen.